Ausbildungsplätze

Seit 2016 bilden wir erfolgreich Azubis in diversen industriellen Berufen aus. Wir freuen uns über einen guten mittleren Bildungsabschluss, Interesse an Technik. Spaß am Umgang mit Metall als Werkstoff, Selbstständigkeit, Aufmerksamkeit, Geduld, Geschicklichkeit und Freude am genauen Arbeiten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und positiver Einschätzung für eine anschließende Zusammenarbeit garantieren wir Dir deine Übernahme als Mitarbeiter der Vogel-Gruppe.
Ausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroniker und Zerspanungsmechniker/Dreher
Wir suchen für unsere Standorte ab sofort Auszubildende (m/w/d) für die Berufe Industriemechaniker, Mechatroniker und Zerspanungs-mechaniker / konventioneller Dreher.
Ausbildung zum Industriemechaniker
Wir suchen für unsere Standorte in Berlin, Brandenburg und Sachsen Auszubildende für den Beruf des Industriemechanikers (m/w/d).
Industriemechaniker arbeiten in Produktionsanlagen, Werkhallen und Werkstätten aller Industriezweige. Sie montieren, warten und reparieren technische Geräte, Maschinen und Anlagen und fertigen Bauteile oder Baugruppen. Industriemechaniker überwachen Produktionsprozesse und leiten Kunden oder Kollegen in der Gerätenutzung an. Unabhängig von der Branche kümmern sich Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen um alles, was mit industrietechnischem Gerät zu tun hat
Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche. Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B. Industriebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik, Hydraulik, Pneumatik, Schmiertechnik oder Druckluft-Technik.
Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker / konventioneller Dreher
Für unseren Standort Berlin-Lichtenberg suchen wir Auszubildende für den Beruf des Zerspanungsmechanikers/ konventioneller Drehers (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker (auch: Konventioneller Dreher) arbeiten in Industrie und Handwerk, in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsstätten. Sie bearbeiten Metall-Werkstücke manuell oder maschinell mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen und bauen Einzelkompetenten zu Baugruppen zusammen. Zerspanungsmechaniker konfigurieren und warten Werkzeugmaschinen, kontrollieren den Maschinenlauf und prüfen die Qualität der gefertigten Komponenten
Ausbildung zum Mechatroniker
Außerdem suchen wir für einige Standorte Auszubildende für den Beruf des Mechatronikers (m/w/d).
Mechatroniker arbeiten im produzierenden Gewerbe, vor allem in der Industrie. Sie entwerfen mechatronische Komponenten und Geräte, installieren mechatronische Systeme, konfigurieren sie, nehmen sie in Betrieb und führen die Betreiber in die Bedienung ein. Mechatroniker warten und überprüfen mechatronische Anlagen, tauschen defekte oder fehlerhafte Bauteile aus, rüsten veraltete Anlagen um und erstellen technische Unterlagen, z.B. Konstruktionszeichnungen.
Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Metalltechniker
Für unseren Standort Berlin-Lichtenberg suchen wir Auszubildende für den Beruf des Metalltechnikers / der Fachkraft für Metalltechnik(m/w/d).
Fachkräfte für Metalltechnik (auch: Metalltechniker) arbeiten in Industrie und Handwerk, in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsstätten. Sie bearbeiten Metall-Werkstücke manuell oder maschinell mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen und bauen Einzelkompetenten zu Baugruppen zusammen. Metalltechniker konfigurieren und warten Werkzeugmaschinen, kontrollieren den Maschinenlauf und prüfen die Qualität der gefertigten Komponenten.
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Fachkräfte für Metalltechnik bzw. Metalltechniker (m/w/d) finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche.
Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per eMail an m.vogel(at)vogel-gruppe.de. Wir freuen uns auf Sie!