Druckluftfilterelemente
Über den gesamten Lebenszyklus sind Filterelemente beständig ölhaltigen, säurehaltigen Kondensaten und Schmutzpartikeln ausgesetzt. Diese werden vom Filterelement aus der Luft entfernt und verbleiben dann im Filter, um das Druckluftsystem zu schützen. Im Laufe der Zeit kann dies zu einer Schwächung der Filtermedien und einer verringerten Filtrationsleistung führen. Diese potenzielle, jedoch entscheidende Verringerung der Filterleistung lässt sich nicht durch eine einfache Überwachung des Differenzdrucks erkennen. Deshalb müssen die Filterelemente unbedingt jedes Jahr ausgetauscht werden. Findet der Austausch nicht alle 12 Monate statt, könnten eine reduzierte Produktionsleistung, schlechtere Luftqualität und steigende Betriebskosten die Folgen sein.