HERTZ Kompressoren

Die Hertz Kompressoren GmbH ist eine Premiummarke der Dalgakiran Corporation, einer der führenden Hersteller für Druckluftkompressoren weltweit seit 1965. Die Unternehmen ist von Beginn an bis heute familiengeführt. Dalgakiran sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Druckluftkompressoren sowie den dazugehörigen Ersatzteilverkauf spezialisiert.

Die Hertz Kompressoren GmbH wurde 2005 in Deutschland gegründet, um die Nachfrage nach Kompressoren mit besonderen Designs, Marinekompressoren, Kältetrocknern, Druckluftfiltern und Ersatzteilen zu bedienen. Zusammen mit der Mutterfirma haben werden weltweit 650 Mitarbeiter beschäftigt.

Insgesamt werden Produkte in 130 Ländern vertrieben. Angeboten wird ein sehr umfangreiches Produktportfolio von einfachen Kolben- oder Schraubenkompressoren (ölgeschmiert und ölfrei)  bis hin zu Spezialmaschinen für PET Herstellung, Marinekompressoren, Turbomaschinen und vielen mehr.

Seit dem Jahr 2017 ist Hertz Kompressoren auch in den neuen Röumlichkeiten in Bamberg zu finden, von wo aus der Vertrieb von Maschinen und Ersatzteilen für ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz erfolgt. 

Hertz Kompressoren im Internet ...

Dalgakiran Corporation im Internet ...

Schraubenkompressoren

Das Angebot des Unternehmens an ölgeschmierten und ölfreien Schraubenkompressoren ist umfangreich. Das Design und die Bedienung der Maschinen wurden auf Basis neuester Engineering-Softwares für den langjährigen störungsfreien Gebrauch konzipiert. Mit einem Gerät der Frecon Plus Series erhalten Anwender einen Kompressor im Bereich 5.5 kW bis 315 kW. Der Kompressor weist einen wesentlich niedrigeren Energieverbrauch auf als herkömmliche Geräte und trägt so zu geringeren Betriebskosten bei.

Die Maschinen der HGS-HSC Series mit einer Leistung 2,2 bis 37 kW eignen sich für Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Sehr hohe Leistungen erbringen die Modelle der Baureihe der HSC D Series im Bereich von 22 kW bis 315 kW. Schraubenkompressoren der HSC Series verfügen dank hochentwickelter Software, der Finite-Element-Methode (FEM) und der Fluiddynamik über neue Einlassregler-Modelle für einen geringeren Druckverlust. Die maßgefertigten Modelle erfüllen Anforderungen zwischen 45 bis 160 kW.

Kolbenkompressoren

In diesem Bereich bietet Hertz mehrere Baureihen mit Geräten für nahezu jeden Bedarf. Die Modelle der HPC Single & Double Stage Series sind seit der ersten Herstellung 1969 in vielen kleinen Unternehmen vertreten. Sie kommen insbesondere für Anwendungen mit hohem Druck in Frage.

Die Kolbenkompressoren aus der Wave Series sind in der maritimen Industrie vertreten. Die luftgekühlten Maschinen mit einem Enddruck bis 45 bar werden aufgrund ihres einfachen Kühlsystems von vielen Werften bevorzugt. Sie eignen sich zudem für den 24-Stunden-Betrieb, Wartungen werden erst nach 2000 Betriebsstunden notwendig. Hochwertige Bauteile wie IP55-Elektromotoren mit Wirkungsgradklasse IE3 ergänzen die Geräte. Robuste Kompressorblöcke gehören zur Standardausstattung.

Turbo Kompressoren

Auf dem Feld industrieller Luftkompressoren bilden Turbo Kompressoren die neueste Technologie. Das Turbo Kompressoren-Portfolio von Hertz bietet eine Auswahl für unterschiedlichste Anforderungen. Einfache Installation, aerodynamisches Design und niedriger Wartungsaufwand machen die TRE Serie zu einem beliebten Zentrifugalkompressor.

Die umfangreichste Baureihe in der industriellen Produktpalette der Turbo Kompressoren von Dalgakiran bildet die TRX-Serie. Die Kompressoren verfügen über optimierte aerodynamische Designoptionen.

Ausrüstung

Bei Ausrüstungen bietet Hertz Kompressoren ebenfalls große Auswahl. Dazu gehören Druckluftfilter unterschiedlicher Serien, die während der Produktion Anlagen und Produkte vor verunreinigter Luft schützen. Die der HGO Series verfügen über Netzfilter mit vier Wirkungsgrad-Bereichen bis 235 psi (16 bar/g) für NPT/BSP Rohrgrößen von 1/4” bis 3”. Druckfilter der HELM Serie erfassen Ölnebel, Nebel oder Rauch aus Auspuffanlagen und Druckablassventilen an ölgefluteten Kompressoren, Vakuumpumpen und Gebläse.

Weiteres Zubehör für industrielle Ausrüstungen im Portfolio von Hertz sind Drucklufttrockner. Sie wirken gegen Feuchtigkeit und schützen vor Korrosion an Geräten. Die Trockenlufttrockner der HDA Serie mit einem konstanten Drucktaupunkt von -40 °C eignen sich insbesondere für kritische Anwendungen. Dagegen bringt die neue HMD-Trockner-Serie mit leichten und hohen Geräten im modularen Design flexible Möglichkeiten der Installation.

Energie sparen beim Kompressorbetrieb

Mithilfe des HERTZ Energierückgewinnungssystems kann bei der Nutzung der Verdichter Energieeinsparungen von 50 bis 90 Prozent erreicht werden. Die Funktion nutzt die Eigenschaft von Kompressoren, 80 bis 93 Prozent der elektrischen Energie in Wärme umzuwandeln. Die Systeme für Wärmerückgewinnung führen dazu, dass diese Energie für die Luft oder Wasser wiederverwendbar ist, und tragen so zur Senkung des Energieverbrauchs bei und senken die CO2-Emissionen.

Eine weitere energiesparende Option für den Kompressor bildet die variable Drehzahlregelung (VSD). Ein derartiges Feature ermöglicht eine Stromeinsparung von bis zu 30 Prozent. Durch VSD kann der Kompressor optimal auf die jeweiligen Kapazitätsanforderungen eingestellt werden. Der dadurch geringere Druckluftverbrauch erfordert entsprechend weniger Energieaufwand.

Kontakt & Verfügbarkeit

Sprechen Sie uns gerne auf unsere Produkte und Servicedienstleistungen rund um die Marke Hertz Kompressoren an.