Druckluft-Verteilung

Die optimale Verteilung von Druckluft ist eines der wichtigsten Elemente in jedem Druckluftsystem. Die Verteilung erfolgt dabei in der Regel durch Rohrsysteme vom Kompressor zum jeweiligen Verbraucher.

Während des Transportprozesses ist es aus wirtschaftlichen und wartungstechnischen Gründen wichtig, dass die Druckluft nicht an Verunreinigungen leidet, die durch Wasser, Rost und weiteren Substanzen verursacht werden kann.

Die Druckluftverteilung muss geltenden Betriebssicherheitsverordnungen, Geräterichtlinien und technischen Regeln aus Gründen der Sicherheit entsprechen. Durch exakte Planung und ausführliche Dokumentationen über Dimensionierung/Auslegung und mögliche Gefährdungen kann eine optimale Wirtschaftlichkeit gewährleistet werden.

Für den Aufbau, Betrieb und die Wartung von Druckluftrohrsystemen sind die Lokalisierung und schnelle Beseitigung von Leckagen extrem wichtig. Diese führen unter Umständen zu schwerwiegenden Energieverlusten und sollten regelmäßig präventiv verhindert werden.